Die Spitex Oberaargau AG ist eine innovative und zukunftsorientierte Nonprofit-Spitex mit rund 140 Mitarbeitenden an den vier Stützpunkten Langenthal, Melchnau, Bützberg und Wangen a/A. Unser Einsatzgebiet umfasst mehr als 28`000 Einwohnerinnen und Einwohner. Die Spitex Oberaargau AG ist Ausbildungsbetrieb für zirka 25 Lernende und Studierende. Wir sind der professionelle Partner für die Pflege und Betreuung zu Hause im Oberaargau.
Karrieren bei der Spitex
Unsere rund 140 Mitarbeitenden sind in verschiedenen Berufsgruppen tätig.

«Im Team Administration bewältigen wir nebst einer Vielzahl von Telefonanrufen auch sehr abwechslungsreiche administrative Tätigkeiten. Dabei schätze ich den Kontakt mit unseren Kundinnen und Kunden, den Mitarbeitenden der verschiedenen Pflegeteams sowie den Geschäftspartnern sehr.»
Martin Glur, Fachmitarbeiter Administration

«Die Spitex ermöglicht auch erfahrenen Berufsfrauen wie mir eine stete Weiterbildung. So kann ich beruflich mit der Entwicklung Schritt halten.»
Chantal Kurt, Fachangestellte Gesundheit (FaGe)
Achtung: Bewerbungsdossiers, die über 10MB gross sind, können nicht zugestellt werden!
Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir:
Teamleiterin / Teamleiter (Dipl. Pflegefachperson HF/FH)
Schlägt Ihr Herz für das Gesundheitswesen und Sie führen gerne motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Dann erwartet Sie bei uns eine interessante Tätigkeit im einzigartigen Spitex-Umfeld.
Ihre Aufgaben
- Personelle und fachliche Führung des Teams
- Durchführung von Abklärungen des Pflegebedarfes bei unseren Kundinnen und Kunden, insbesondere bei instabilen und komplexen Situationen
- Dienstpläne der Mitarbeitenden erstellen
- Begleitung, Unterstützung und Förderung der Mitarbeitenden
- Führen der Kundendokumentationen
- Koordination der Einsätze von Lernenden und Studierenden in Zusammenarbeit mit dem Team Bildung
Ihr Profil
- Ausbildung als dipl. Pflegefachfrau HF/FH / dipl. Pflegefachmann HF/FH
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege
- Führungserfahrung sowie Spitexerfahrung von Vorteil
- Interesse und Freude an der ambulanten Betreuung und Pflege
- Flexibilität und Belastbarkeit, herausfordernde Situationen werfen Sie nicht aus der Bahn
- Proaktive und verantwortungsvolle Persönlichkeit
- Freude an administrativen Aufgaben
- Gute PC-Kenntnisse
- Eigenes Auto von Vorteil
Wir bieten
- einen spannenden Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgaben
- zeitgerechte Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein dynamisches, team- und zielorientiertes Arbeitsumfeld, in welchem Sie Ihr Wissen und Ihre Ideen umfassend einbringen und mitgestalten können
Zusätzliche Informationen
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an: Monika Jörin oder Claudia Stalder, Co-Leitung Dienstleistungen, Tel. 062 531 68 23.
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an jobs@spitexoberaargau-ag.ch
Über uns
Die Spitex Oberaargau AG ist ein innovative und zukunftsorientierte Non-Profit-Spitex von mittlerer Grösse mit rund 140 Mitarbeitenden an den Standorten Langenthal, Melchnau, Bützberg und Wangen a/A. Neben den pflegerischen Basis-Dienstleistungen umfasst unser Angebot auch diverse Spezialisierte Dienstleistungen wie Psychiatrie, Palliative Care/Onkologie, Kinderspitex, Hauswirtschaft/Sozialbetreuung, Wundmanagement und Podologie/Fusspflege.
Mahlzeitenfahrerin / Mahlzeitenfahrer
Möchten Sie sich als freiwillige/n Mahlzeitenfahrer/in für die tägliche Auslieferung des Mittagessens unserer geschätzten Kundschaft ehrenamtlich engagieren? Dann haben wir genau das Richtige für Sie.
Ihr Einsatz:
- Region Langenthal, Melchnau und Bützberg
- Montag bis Sonntag, inkl. Feiertage, auch einzelne Tage möglich
- jeweils von ca. 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr (variiert je nach Anzahl der auszuliefernden Mahlzeiten)
Sie bringen mit:
- Freude daran, sich für andere ehrenamtlich zu engagieren
- Führerschein und eigenes Auto
- Empathie, Fröhlichkeit und Teamgeist
Was bieten wir Ihnen?
- pro Tour CHF 25.00 plus km-Spesen
- ehrenamtliches und soziales Engagement
- motiviertes und hilfsbereites Team
Fühlen Sie sich angesprochen und möchten Sie gerne unser Team ergänzen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an jobs@spitexoberaargau-ag.ch. Bei Fragen zur Stellenausschreibung kontaktieren Sie Nicole Wagner, Teamleiterin Administration, 062 531 68 30, administration@spitexoberaargau-ag.ch
Pflegehelfer/in SRK /Assistent/in Gesundheit & Soziales AGS
Wir suchen Sie für alle Standorte
Welche Aufgaben erwarten Sie?
Als Pflegehelfer/in oder Assistent/in Gesundheit und Soziales unterstützen Sie unsere Kundschaft nach individuellen Bedürfnissen bei der Körperpflege und übernehmen hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie beispielsweise das Zubereiten von kleinen Mahlzeiten.
Was sollten Sie mitbringen?
- Ausbildung als Pflegehelferin oder Assistentin Gesundheit und Soziales
- Sie haben Erfahrung in der Spitex oder Interesse in einer Spitex Ihre Erfahrungen einzubringen
- Sie haben Freude an der individuellen Betreuung von Menschen
- Sie sind flexibel und können es sich vorstellen morgen und/oder abends zu arbeiten
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse und ein eigenes Auto
Was bieten wir Ihnen?
- Sorgfältige Einführung in den Fachbereich sowie kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team
Sind Sie bereit für einen Stellenwechsel?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an jobs@spitexoberaargau-ag.ch. Für Fragen kontaktieren Sie Claudia Stalder oder Monika Jörin, Co- Leitung Dienstleistungen, unter 062 531 68 23.
Dipl. Pflegefachperson HF/FH
Welche Aufgaben erwarten Sie?
Als Dipl. Pflegefachperson übernehmen Sie die Pflege und Betreuung unserer Kundinnen und Kunden zuständig, welche auch in der Nacht Unterstützung benötigen.
Was sollten Sie mitbringen?
- Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH
- Belastbarkeit
- Freude an selbständigem Arbeiten während den Nachteinsätzen
- Eigenes Fahrzeug
- Bereitschaft für Nachtarbeit
Was bieten wir Ihnen?
- Die Möglichkeit Tage und Pensum zu wählen
- Sorgfältige Einführung in den Fachbereich sowie kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team
- Fachliche und persönlich anspruchsvolle, vielseitige Tätigkeit
-
Weiterbildungsmöglichkeiten
Bei Fragen zur Stellenausschreibung kontaktieren Sie Claudia Stalder oder Monika Jörin, Co- Leitung Dienstleistungen, unter 062 531 68 23.
Dipl. Pflegefachperson HF/FH Palliative Care/Onkologie (40 - 80 %)
Welche Aufgaben erwarten Sie?
Als Dipl. Pflegefachperson Palliative Care/Onkologie beraten und betreuen Sie Palliativkunden sowie deren Angehörige und übernehmen in komplexen Situationen die Grundversorgung sowie die Behandlungspflege. Sie bringen Ihre eigenen Ideen zur Weiterentwicklung in der Palliativen Pflege ein und helfen mit Weiterbildungen für andere Spitexorganisationen in der Grundversorgung des Bereichs Palliative Care zu organisieren und durchzuführen.
Was sollten Sie mitbringen?
- Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH
- Mindestens zwei Jahre Praxiserfahrung im Akutbereich, vorzugsweise im Bereich Palliative Care und/oder Onkologie
- CAS oder B2 Weiterbildung in der Palliative Care und/oder Onkologie
- Sie sind belastbar, flexibel und bringen sehr gute kommunikative Kompetenzen mit
- Eigenes Fahrzeug
Was bieten wir Ihnen?
- Sorgfältige Einführung in den Fachbereich
- Kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team
- Regelmässige Supervision und Fallbesprechungen
- Berücksichtigung Ihrer Arbeitszeitwünsche
Fühlen Sie sich angesprochen und möchten Sie gerne unser Team ergänzen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an jobs@spitexoberaargau-ag.ch.
Bei Fragen zur Stellenausschreibung kontaktieren Sie Claudia Stalder oder Monika Jörin, Co-Leitung Dienstleistungen, unter 062 531 68 23.
Podologin / Podologe HF oder EFZ (20 - 60%)
Schlägt Ihr Herz für die Fussgesundheit und das Wohlbefinden der Kundinnen und Kunden? Dann erwartet Sie bei uns eine interessante Tätigkeit im einzigartigen Spitex-Umfeld.
Ihre Aufgaben
Sie erbringen Ihre Dienstleistungen im Stützpunkt Langenthal oder bei unseren Kundinnen und Kunden im gesamten Versorgungsgebiet der Spitex Oberaargau AG.
Ihr Profil
Sie haben die Ausbildung zur Podologin HF oder EFZ / zum Podologen HF oder EFZ abgeschlossen und sind eine aufgestellte, motivierte und kundenorientierte Persönlichkeit. Sie sind sich eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt.
Wir bieten
Nach einer strukturierten und auf Sie angepasste Einführung erwartet Sie eine abwechslungsreiche und dienstleistungsorientierte Tätigkeit. Eine moderne und auf die Dienstleistungen abgestimmte Infrastruktur sowie ein Weiterbildungsangebot runden unser Angebot an Sie ab.
Zusätzliche Informationen
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an: Monika Jörin oder Claudia Stalder, Co-Leitung Dienstleistungen, Tel. 062 531 68 23.
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an jobs@spitexoberaargau-ag.ch
Über uns
Die Spitex Oberaargau AG ist ein innovative und zukunftsorientierte Non-Profit-Spitex von mittlerer Grösse mit rund 140 Mitarbeitenden an den Standorten Langenthal, Melchnau, Bützberg und Wangen a/A. Neben den pflegerischen Basis-Dienstleistungen umfasst unser Angebot auch diverse Spezialisierte Dienstleistungen wie Psychiatrie, Palliative Care/Onkologie, Kinderspitex, Hauswirtschaft/Sozialbetreuung, Wundmanagement und Podologie/Fusspflege.
Fachperson Gesundheit EFZ
Stellenbesetzung per sofort für unsere Stützpunkte Langenthal, Bützberg und Wangen a/A.
Bei uns besteht die Möglichkeit fixe Tage, ganze oder halbe Dienste zu übernehmen oder nur am Wochenende zu arbeiten. Die Planung erfolgt in Absprache mit der Teamleitung immer einen Monat im Voraus.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
Als Fachperson Gesundheit sind Sie für die Morgen- oder Abendpflege und Betreuung unserer Kundinnen und Kunden vor Ort zuständig, führen ärztlich verordnete Massnahmen durch und dokumentieren den Pflegeprozess.
Was sollten Sie mitbringen?
- Ausbildung als Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit EFZ
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit und Flexibilität
- Freude an selbständigen Einsätzen bei unseren Kundinnen und Kunden vor Ort
- Eigenes Fahrzeug
Was bieten wir Ihnen?
- Die Möglichkeit fixe Tage oder Dienste zu arbeiten
- Sorgfältige Einführung in den Fachbereich sowie kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team
- Fachliche und persönlich anspruchsvolle, vielseitige Tätigkeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Fühlen Sie sich angesprochen und möchten Sie gerne unser Team ergänzen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an jobs@spitexoberaargau-ag.ch.
Bei Fragen zur Stellenausschreibung kontaktieren Sie Claudia Stalder oder Monika Jörin, Co-Leitung Dienstleistungen, unter 062 531 68 23.
Dipl. Pflegefachperson HF/FH als Berufsbildnerin, Berufsbildner (80 %)
Welche Aufgaben erwarten Sie?
Als Dipl. Pflegefachfrau oder Dipl. Pflegefachmann HF/FH mit der Zusatzfunktion Berufsbildnerin / Berufsbildner geben Sie Ihr Wissen an unsere FAGE-Lernenden und HF- oder FH-Studierenden weiter. Sie begleiten die Auszubildenden auf Ihrem Weg bis zum Abschluss und fördern und fordern sie entsprechend. Zu Ihren Aufgaben gehört die Planung, Gestaltung und Dokumentation des Lernprozesses und Sie bieten Beratung und Unterstützung in Ausbildungsfragen. Nebst der Tätigkeit als Berufsbildner arbeiten Sie in einem unserer Teams mit und übernehmen Einsätze in der Grund- und Behandlungspflege, beraten und begleiten unsere Kunden und deren Angehörige und erstellen Pflegedokumentationen und die individuelle Pflegeplanung.
Was sollten Sie mitbringen?
- Einen Abschluss als dipl. Pflegefachperson HF/FH
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung, Spitexerfahrung von Vorteil
- Ausbildung zum Berufsbildner/in
- Offenheit für neue Herausforderungen
- Führerschein und ein eigenes Fahrzeug
Was bieten wir Ihnen?
- Umfassende und kompetente Einführung in den Spitexalltag sowie in die Berufsbildung der Spitex
- Eine vielseitige und interessante Tätigkeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Fühlen Sie sich angesprochen und möchten Sie gerne unser Team ergänzen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an jobs@spitexoberaargau-ag.ch.
Bei Fragen zur Stellenausschreibung kontaktieren Claudia Stalder oder Monika Jörin, Co-Leitung Dienstleistungen unter 062 531 68 23.
Fachperson Gesundheit EFZ mit Schwerpunkt Psychiatrie und Demenz
Sie bezeichnen die ambulante Pflege und Betreuung als Ihre Leidenschaft? Dann erwartet Sie bei uns eine interessante Tätigkeit im einzigartigen Spitex-Umfeld.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
Als Fachperson Gesundheit sind Sie für die Pflege und Betreuung unserer Kundinnen und Kunden vor Ort zuständig. Sie führen ärztlich verordnete Massnahmen durch und dokumentieren den Pflegeprozess. Den Schwerpunkt bildet die Arbeit mit dementen Personen und Personen mit psychischen Erkrankungen.
Was sollten Sie mitbringen?
- Ausbildung als Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit EFZ
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit und Flexibilität
- Freude an selbständigen Einsätzen bei unseren Kundinnen und Kunden vor Ort
- Erfahrung mit der Betreuung und Pflege von dementen Personen und/oder Personen mit psychischen Erkrankungen
- Eigenes Fahrzeug
Was bieten wir Ihnen?
- Sorgfältige Einführung in den Fachbereich sowie kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team
- Fachliche und persönlich anspruchsvolle, vielseitige Tätigkeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Fühlen Sie sich angesprochen und möchten Sie gerne unser Team ergänzen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an jobs@spitexoberaargau-ag.ch.
Bei Fragen zur Stellenausschreibung kontaktieren Sie Claudia Stalder oder Monika Jörin, Co-Leitung Dienstleistungen, unter 062 531 68 23.
Fachperson Gesundheit EFZ als Berufsbildnerin / Berufsbildner
Welche Aufgaben erwarten Sie?
Als Fachperson Gesundheit mit der Zusatzfunktion als Berufsbildnerin / Berufsbildner geben Sie Ihr Wissen an unsere FaFe-Lernenden weiter. Sie begleiten die Auszubildenden auf Ihrem Weg bis zum Abschluss und fördern und fordern sie entsprechend. Zu Ihren Aufgaben gehört die Planung, Gestaltung und Dokumentation des Lernprozesses und Sie bieten Beratung und Unterstützung in Ausbildungsfragen. Nebst der Tätigkeit als Berufsbildnerin / Berufsbildner arbeiten Sie in einem unserer Teams mit und übernehmen Einsätze in der Grund- und Behandlungspflege, beraten und begleiten unsere Kunden und deren Angehörigen und erstellen Pflegedokumentationen und die individuelle Pflegeplanung.
Was sollten Sie mitbringen?
- Ausbildung als Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit EFZ
- Ausbildung zur Berufsbildnerin / zum Berufsbildner
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit und Flexibilität
- Offenheit für neue Herausforderungen
- Freude an selbständigen Einsätzen bei unseren Kundinnen und Kunden vor Ort
- Eigenes Fahrzeug
Was bieten wir Ihnen?
- Sorgfältige Einführung in den Fachbereich sowie kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team
- Fachliche und persönlich anspruchsvolle, vielseitige Tätigkeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Fühlen Sie sich angesprochen und möchten Sie gerne unser Team ergänzen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an jobs@spitexoberaargau-ag.ch.
Bei Fragen zur Stellenausschreibung kontaktieren Sie Claudia Stalder oder Monika Jörin, Co-Leitung Dienstleistungen, unter 062 531 68 23.
Lust uns eine spontane Bewerbung zu senden?
Gerne erwarten wir Ihre Unterlagen an:
Spitex Oberaargau AG
Human Resources
Murgenthalstrasse 14a
4900 Langenthal
Tel. 062 531 68 30 / jobs@spitexoberaargau-ag.ch
Interessiert an einem Ausbildungsplatz?
Wir bieten eine vielseitige Ausbildungspalette an. Von der Schnupperlehre bis hin zum Praktikums- oder Ausbildungsort für Studierende Pflegefachpersonen.