Wir unterstützen Menschen, die aus verschiedenen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder länger nicht mehr selbstständig führen können.
Wir berücksichtigen, unterstützen und fördern vorhandene Fähigkeiten und Ressourcen.
Wir unterstützen Menschen, die aus verschiedenen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder länger nicht mehr selbstständig führen können.
Wir berücksichtigen, unterstützen und fördern vorhandene Fähigkeiten und Ressourcen.
Hauswirtschaft: Abwaschen, Abfallentsorgung, Aufräumen, Reinigungsarbeiten, Frühlings- und Grobreinigung inkl. Fensterreinigung, Haushaltpflege nach Wochenbett, Pflanzenpflege, Tierpflege
Wäschepflege: Maschinenwäsche, Handwäsche, Kleider auffrischen, Bügeln, Schuhpflege, Flickarbeiten
Ernährung: Menuplanung, Einkaufen (kein Alkohol), Essen vor- oder zubereiten,
Betreuungsdienste: Begleitung zu Terminen / Anlässe / Besuche, Spaziergänge, individuelle Betreuung Stunden- / Tages- / Nachtbetreuung, Hilfe bei administrativen Aufgaben
Bei Komplikationen oder Überlastung während der Schwangerschaft oder nach der Geburt, können wir Ihnen zur Unterstützung und Entlastung eine tatkräftige, geschulte Haushaltshilfe zur Seite stellen. Übernommen werden können einzelne hauswirtschaftliche Aufgaben bis hin zur gesamten Haushaltsführung.
Das Team Kinderspitex bietet fachkompetente Betreuung und Pflege für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in ihrem gewohnten Umfeld und ermöglicht ihnen eine rasche Heimkehr aus dem Spital in die vertraute Umgebung der Familie. Wir betreuen akut oder chronisch kranke Kinder sowie Kinder mit Behinderungen oder in der letzten Lebensphase. Für Kinder aller Altersstufen bieten wir Behandlungspflege, Beratung und Anleitung von Familien-angehörigen und anderen Bezugspersonen.
Das Team Palliative Care / Onkologie der Spitex Oberaargau AG bietet eine ganzheitliche Begleitung in der Lebensphase mit unheilbarer oder chronischer Erkrankung von Kundinnen und Kunden und deren Bezugspersonen, unabhängig von Alter und Diagnose.
Das Palliativnetz Region Oberaargau gehört zum Verein palliative bern. Der Verein setzt sich unter anderem für hochwertige Informations-, Beratungs- und Betreuungsangebote zugunsten von Menschen ein, die an unheilbaren, fortschreitenden Erkrankungen leiden.
Sämtliche Guidelines der Arbeitsgruppe «BIGORIO» für Fachpersonen finden Sie unter:
Wir unterstützen Menschen während psychischen und sozialen Krisen. Wir begleiten Menschen vor und nach einem Klinikaufenthalt, um mit ihnen auf Wunsch und nach Möglichkeit unter Einbezug der Angehörigen eine geeignete Tagesstruktur zu finden und ihre Selbstständigkeit zu fördern und erhalten.
Die Spitex stellt ihre Dienstleistungen während 24 Stunden zur Verfügung. Nachts wird ein Pikettdienst aufrechterhalten.
Unsere diplomierten Wundexpertinnen und Wundexperten bieten Ihnen bei Ihnen zu Hause Gewähr für eine professionelle Wundbehandlung und Stomapflege.
In der ambulanten Pflege haben es Pflegefachpersonen immer häufiger mit komplexen Pflegesituationen zu tun. Dazu gehört auch die Wund- und Stomabehandlung, welche zunehmend einen hohen Stellenwert einnimmt. Denn chronische und akute Wunden sowie Stomata können den Alltag und die Lebensqualität der Betroffenen massiv beeinträchtigen.
Die Wund- und Stomaversorgung ist eine multiprofessionelle Aufgabe. Je nach Bedarf ziehen unsere diplomierten Wundexpertinnen und Wundexperten weitere Fachpersonen wie Hausärzte, Wundambulatorien oder Stomaberatungen in die interdisziplinäre Behandlung ein.