Arbeiten bei der Spitex

Weil wir niemanden im Regen stehen lassen.

Die Spitex Oberaargau AG ist eine innovative und zukunftsorientierte Nonprofit-Spitex mit rund 130 Mitarbeitenden an den vier Stützpunkten Langenthal, Melchnau, Bützberg und Wangen a/A. Unser Einsatzgebiet umfasst mehr als 28`000 Einwohnerinnen und Einwohner. Die Spitex Oberaargau AG ist Ausbildungsbetrieb für zirka 15 Lernende und Studierende. Wir sind der professionelle Partner für die Pflege und Betreuung zu Hause im Oberaargau.

 

«Jeder Tag Mamitag: Dass ich meine Arbeit als Teamleiterin mit flexiblen Zeiten familienfreundlich gestalten kann, ist für mich Gold wert. So bringe ich als junges Mami Familie und Leitungsfunktion gut unter einen Hut.»

Valérie Meyer, Teamleitung Bützberg

«Vom Pflegebett an den Schreibtisch: Ich bin der Spitex Oberaargau AG sehr dankbar, dass sie mich während des gesamten IV-Abklärungsprozesses begleitet hat und für mich eine Anschlusslösung im Team Administration geschaffen hat. Als ausgebildete Pflegefachfrau hätte ich nie gedacht, dass mir die Arbeit im Team Administration so gut gefällt.» 

Denise Marti, Mitarbeiterin Administration

Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir:

Teamleitung Palliative Care / Onkologie 80 - 100 %

Unser Team gewinnt mit Ihnen eine verantwortungsbewusste, emphatische und coachende Führungspersönlichkeit. Sie packen gerne mit an, behalten auch in hektischen Zeiten den Überblick sowie das Wohl unserer Kundinnen und Kunden im Auge und sind offen für die Anliegen unserer Mitarbeitenden.

Welche Aufgaben erwarten Sie? 
  • die personelle und fachliche Führung eines Pflegeteams - selbständig, umsichtig und vorausschauend
  • die Sicherstellung einer professionellen, bedarfsgerechten und kundenorientierten Erbringung unserer Dienstleistungen mit dem Schwerpunkt Palliative Care / Onkologie
  • die Durchführung von Abklärungen des Pflegebedarfes bei unseren Kundinnen und Kunden, insbesondere bei instabilen und komplexen Situationen
  • die Zusammenarbeit mit internen Ansprechpartnern und im interdisziplinären und interprofessionellen Setting (externe Fachstellen, Spitäler, Ärzteschaft und ergänzende Dienste, Netzwerke, Fachgruppen)
  • Mitverantwortung in der Umsetzung der betrieblichen Zielsetzungen
  • aktive Mitarbeit in unserem eigenständigen Gremium "Fachgruppe Spezialleistungen"
  • Mitarbeit in Projekten (aktuell "Kompetenzzentrum Palliative Care Oberaargau")
Was sollten Sie mitbringen?
  • Abschluss auf der tertiären Stufe (Pflegefachfrau/-mann FH, HF, DNII, AKP)
  • 3 Jahre Berufserfahrung im Fachbereich Palliative Care / Onkologie
  • Erfahrung in der ambulanten Pflege und Betreuung von Vorteil
  • Erfahrung in der Führung eines Teams erwünscht
  • Weiterbildung im Führungsbereich oder Bereitschaft eine entsprechende Weiterbildung zu absolvieren
  • abgeschlossene Weiterbildung B2 in Palliative Care oder CAS in Palliative Care, CAS Onkologie von Vorteil
Was bieten wir Ihnen?
  • einen spannenden Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgaben
  • gute Arbeitsbedingungen (Montag bis Freitag) und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein dynamisches, team- und zielorientiertes Arbeitsumfeld, in welchem Sie Ihr Wissen und Ihre Ideen umfassend einbringen und die Möglichkeit der Mitgestaltung nutzen können.

F
ühlen Sie sich angesprochen und möchten Sie gerne unser Team ergänzen? 

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an jobs@spitexoberaargau-ag.ch.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an: Monika Jörin oder Claudia Stalder, Co-Leitung Dienstleistungen, Tel. 062 531 68 23.

Dipl. Pflegefachperson HF/FH mit Schwerpunkt Demenz (mit oder ohne Funktion als Teamleitung)

Sie mögen das spannende Arbeitsfeld Demenz? Das Wohl unserer an Demenz erkrankten Kundinnen und Kunden ist Ihnen wichtig? Dann haben wir die passende Stelle für Sie in unserem neuen Team Demenz.

Welche Aufgaben erwarten Sie? 

Als Dipl. Pflegefachperson Schwerpunkt Demenz sind Sie mitverantwortlich bei der Umsetzung unseres Demenzkonzepts im Rahmen der nationalen Demenzstrategie.

Sie stellen unter Einbezug des sozialen Umfeldes eine fachgerechte Pflege und Betreuung unserer Kunden sicher. Sie beraten und begleiten die Kunden und deren Angehörigen und steuern den gesamten Pflegeprozess als Fallführung. Sie arbeiten interdisziplinär mit internen und externen Personen und Stellen zusammen.

Was sollten Sie mitbringen? 
  • Abschluss auf der tertiären Stufe (Pflegefachfrau/-mann FH, HF, DNII, AKP) mit Erfahrung im Fachbereich Demenz
  • Zusatzausbildung Demenz
  • Berufserfahrung und Spitex-Erfahrung von Vorteil
  • Führerausweis Kat. B 
Was bieten wir Ihnen?
  • Mitarbeit in unserem neuen Team Demenz, in welchem Sie Ihr Wissen und Ihre Ideen umfassend einbringen können
  • Möglichkeit zur Mitgestaltung
  • Fachlich und persönlich anspruchsvolle, vielseitige Tätigkeit
  • Zeitgerechte Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten

Fühlen Sie sich angesprochen und möchten Sie gerne unser Team ergänzen? 

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an jobs@spitexoberaargau-ag.ch.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an: Claudia Stalder oder Monika Jörin,  Co-Leitung Dienstleistungen, Tel. 062 531 68 23.

Fachperson Gesundheit EFZ / Assistenz Gesundheit und Soziales / Pflegehelfende SRK im Team Demenz
 

Demenz ist ein Krankheitsbild, welches uns im Pflegealltag immer wieder begegnet und sowohl die Betroffenen, deren Angehörige und auch die Pflegenden immer wieder vor Herausforderungen stellt. Diese Menschen benötigen einen kleineren und kontinuierlichen Kreis von Pflegenden. Ab 01.07.2025 starten wir mit unserem Demenz-Team, dafür suchen wir bereits ab 01.06.2025 Verstärkung

Fachfrau Gesundheit EFZ

Assistent/-in Gesundheit und Soziales (AGS)

Pflegehelfer/-in SRK

 

Sie bringen mit 
  • Abgeschlossene Ausbildung
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit und Flexibilität
  • Freude an selbständigen Einsätzen im Bezugspersonensystem bei unseren Kundinnen und Kunden vor Ort
  • Erfahrung im Umgang mit dementen Menschen
  • Eigenes Fahrzeug von Vorteil
Wir bieten an
  • Die Möglichkeit, fixe Tage oder Dienste zu arbeiten
  • Sorgfältige Einführung in den Fachbereich sowie kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team
  • Fachliche und persönlich anspruchsvolle, vielseitige Tätigkeit
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Fühlen Sie sich angesprochen und möchten gerne unser Team ergänzen? 

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an jobs@spitexoberaargau-ag.ch.
Bei Fragen zur Stellenausschreibung geben Claudia Stalder oder Monika Jörin,  Co-Leitung Dienstleistungen, unter 062 531 68 23 gerne Auskunft.

Dipl. Pflegefachperson HF/FH Psychiatrie / Fachperson Gesundheit EFZ Psychiatrie
Sie bringen mit
  • Einen Abschluss als Dipl. Pflegefachperson HF/FH resp. Fachperson Gesundheit EFZ
  • Eine Ausbildung in Psychiatriepflege oder Erfahrung in der Psychosozialen Pflege und Betreuung psychisch kranker Menschen von Vorteil
  • Freude an der Pflege und Betreuung von Menschen mit psychiatrischen Diagnosen im ambulanten Bereich
  • Sie überzeugen durch Ihren einfühlsamen und offenen Umgang sowie einer ausgeprägten Sozialkompetenz
  • Eine vorausschauende, selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie kommunikative Fähigkeiten und Belastbarkeit gehören zu Ihren Stärken.
  • Führerschein und eigenes Fahrzeug
Was bieten an
  • Die Möglichkeit, fixe Tage oder Dienste zu arbeiten. Wiedereinsteigerinnen sind herzlich willkommen.
  • Sorgfältige Einführung in den Fachbereich
  • Kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team
  • Fachliche und persönlich anspruchsvolle, vielseitige Tätigkeit
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

F
ühlen Sie sich angesprochen und möchten Sie gerne unser Team ergänzen? 

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an jobs@spitexoberaargau-ag.ch.
Für Fragen kontaktieren Sie bitte Claudia Stalder oder Monika Jörin, Co-Leitung Dienstleistungen, unter Tel  062 531 68 23.

Dipl. Pflegefachperson HF/FH mit/ohne Stellvertretung der Teamleitung
Welche Aufgaben erwarten Sie? 

Als Dipl. Pflegefachperson sind Sie für eine professionelle und individuelle Pflege und Betreuung unserer Kundinnen und Kunden im gesamten Pflegeprozess verantwortlich. Sie erleben tagtäglich hoch komplexe und interessante Pflegesituationen. Zusammen mit einem interdisziplinären Team stellen Sie die bedarfsgerechte und wirksame Pflege und Betreuung sicher. Es besteht die Möglichkeit, die Stellvertretung der Teamleitung zu übernehmen und die Teamleitung proaktiv in ihrer Führungsarbeit zu unterstützen.

Was sollten Sie mitbringen?
  • Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH
  • Berufserfahrung in der Pflege von Vorteil
  • Spitex- und Perigon-Erfahrung von Vorteil
  • eine selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Was bieten wir Ihnen?
  • sorgfältige Einführung in den Fachbereich sowie kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team
  • fachlich und persönlich anspruchsvolle, vielseitige Tätigkeit
  • zeitgerechte Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten

Fühlen Sie sich angesprochen und möchten Sie gerne unser Team ergänzen? 

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an jobs@spitexoberaargau-ag.ch.
Bei Fragen zur Stellenausschreibung gebem Claudia Stalder oder Monika Jörin, Co-Leitung Dienstleistungen unter 062 531 68 23 gerne Auskunft.

Dipl. Pflegefachperson HF/FH mit oder ohne Zusatzfunktion als Berufsbildner/in
Welche Aufgaben erwarten Sie?

Als Dipl. Pflegefachperson übernehmen Sie die Pflege und Betreuung unserer Kundinnen und Kunden zuständig. 

Was sollten Sie mitbringen?
  • Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH
  • Belastbarkeit 
  • Freude an selbständigem Arbeiten
  • Eigenes Fahrzeug
Was bieten wir Ihnen?
  • Die Möglichkeit Tage und Pensum zu wählen
  • Sorgfältige Einführung in den Fachbereich sowie kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team
  • Fachliche und persönlich anspruchsvolle, vielseitige Tätigkeit
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an jobs@spitexoberaargau-ag.ch.

Bei Fragen zur Stellenausschreibung kontaktieren Sie Claudia Stalder oder Monika Jörin, Co- Leitung Dienstleistungen, unter 062 531 68 23.

Fachperson Gesundheit EFZ

Bei uns besteht die Möglichkeit fixe Tage, ganze oder halbe Dienste zu übernehmen oder nur am Wochenende zu arbeiten. Die Planung erfolgt in Absprache mit der Teamleitung immer einen Monat im Voraus.

Welche Aufgaben erwarten Sie? 

Als Fachperson Gesundheit sind Sie für die Morgen- oder Abendpflege und Betreuung unserer Kundinnen und Kunden vor Ort zuständig, führen ärztlich verordnete Massnahmen durch und dokumentieren den Pflegeprozess. 

Was sollten Sie mitbringen? 
  • Ausbildung als Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit EFZ
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit und Flexibilität 
  • Freude an selbständigen Einsätzen bei unseren Kundinnen und Kunden vor Ort
  • Eigenes Fahrzeug
Was bieten wir Ihnen?
  • Die Möglichkeit fixe Tage oder Dienste zu arbeiten
  • Sorgfältige Einführung in den Fachbereich sowie kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team
  • Fachliche und persönlich anspruchsvolle, vielseitige Tätigkeit
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Fühlen Sie sich angesprochen und möchten Sie gerne unser Team ergänzen? 

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an jobs@spitexoberaargau-ag.ch.
Bei Fragen zur Stellenausschreibung kontaktieren Sie Claudia Stalder oder Monika Jörin,  Co-Leitung Dienstleistungen, unter 062 531 68 23.

Mahlzeitenfahrerin / Mahlzeitenfahrer

Möchten Sie sich als freiwillige/n Mahlzeitenfahrer/in für die tägliche Auslieferung des Mittagessens unserer geschätzten Kundschaft ehrenamtlich engagieren? Dann haben wir genau das Richtige für Sie.

Ihr Einsatz:
  • Region Langenthal, Melchnau und Bützberg
  • Montag bis Sonntag, inkl. Feiertage, auch einzelne Tage möglich
  • jeweils von ca. 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Sie bringen mit:
  • Freude daran, sich für andere ehrenamtlich zu engagieren
  • Führerschein und eigenes Auto
  • Empathie, Fröhlichkeit und Teamgeist
Was bieten wir Ihnen?
  • pro Tour CHF 25.00 plus km-Spesen
  • ehrenamtliches und soziales Engagement
  • motiviertes und hilfsbereites Team

Fühlen Sie sich angesprochen und möchten Sie gerne unser Team ergänzen? 

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an n.wagner@spitexoberaargau-ag.ch. Bei Fragen zur Stellenausschreibung kontaktieren Sie Nicole Wagner, Leitung Administration, 062 531 68 35.

Lehrstellen
Ihre Bewerbung

Hinweis: Dateien die grösser als 10 MB sind, können nicht übermittelt werden.

 

 

Lust uns eine spontane Bewerbung zu senden?
Gerne erwarten wir Ihre Unterlagen an:

Spitex Oberaargau AG
Human Resources 
Murgenthalstrasse 14a
4900 Langenthal
Tel. 062 531 68 30 / jobs@spitexoberaargau-ag.ch

Seitenanfang